- Kiefermündchen
- Kiefermündchen,
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kiefermündchen — Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung: Bilateria ohne Rang … Deutsch Wikipedia
Kiefermündchen — ⇒ Gnathostomulida … Deutsch wörterbuch der biologie
Gnathostomulida — Kiefermündchen Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung: Bilateria ohne Rang … Deutsch Wikipedia
Kiefermäulchen — Kiefermündchen Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung: Bilateria ohne Rang … Deutsch Wikipedia
Bilateria — Scherengarnele (Stenopus hispidus) Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne … Deutsch Wikipedia
Helminthen — Paragordius tricuspidatus aus Südfrankreich Als Würmer (Einzahl: Wurm) bezeichnet man eine ganze Reihe zum Teil nur sehr entfernt verwandter wirbelloser Tiere. Sie zeichnen sich durch einen langgestreckten, schlauchförmigen Körperbau und… … Deutsch Wikipedia
Helminthologie — Paragordius tricuspidatus aus Südfrankreich Als Würmer (Einzahl: Wurm) bezeichnet man eine ganze Reihe zum Teil nur sehr entfernt verwandter wirbelloser Tiere. Sie zeichnen sich durch einen langgestreckten, schlauchförmigen Körperbau und… … Deutsch Wikipedia
Mesofauna — Als Meiofauna oder auch Mesofauna bezeichnet man den Anteil der bodenlebenden Organismen, die zwischen 0,30 mm und 1 mm groß sind. In strandnahen marinen Lebensräumen wird sie auch als Sandlückenfauna (Mesopsammon) bezeichnet. Größere Bodentiere… … Deutsch Wikipedia
Platyzoa — Plattwurmartige Pseudobiceros bedfordi, ein Plattwurm (Plathelminthes) Systematik Reich: Tiere (Animalia) … Deutsch Wikipedia
Protostomia — Urmünder Scherengarnele (Stenopus hispidus) Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) … Deutsch Wikipedia